February 2023

Bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen nehmen Städte eine entscheidende Rolle ein. Insbesondere bei der globalen Erwärmung auf maximale 1,5 °C  und somit das Vermeiden einer stärkeren Klimaerwärmung.

Bevor eine Stadt allerdings Maßnahmen ergreifen kann, muss sie die im städtischen Gebiet erzeugten Emissionen monitoren und einzelnen Sektoren und Aktivitäten zuordnen. Eine laufend sich aktualisierende CO2-Bilanz hilft als einheitliche Grundlage allen Akteuren. Zudem können so leichter strategische Ziele festgelegt, Klimaschutzmaßnahmen definiert und gemessen werden.

Viele Städte sind allerdings nicht in der Lage die Vielzahl ihrer eigenen Daten zu erheben, die oft bei mehreren Stakeholdern verteilt liegen. Zur Erfassung dieser Daten können Tool entscheidend unterstützten.

Der Greenhouse Gas Emissions Tools and Datasets Guide for Cities vom CDP bietet einen Überblick über entsprechende Tools und deren Leistungsumfang, einschließlich unserer Plattform 'gaia'.

Die interaktive Website beinhaltet zudem interaktive Suche sowie einen zusammenfassenden und einen detaillierten Report über alle Tools.

Bei Fragen zu unserer Plattform gaia vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

No items found.

April 9, 2025

Digitaler Zwilling: Schlüssel zur effizienten Netzstrategie
MEHR ERFAHREN

April 9, 2025

Datenschutz und Datensicherheit im Kontext der digitalen Energiewende
MEHR ERFAHREN

April 9, 2025

One-Stop-Shop für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft
MEHR ERFAHREN

March 12, 2025

Neues gaia-Modul: Synergieeffekte für smarte Bauplanung
MEHR ERFAHREN

March 19, 2025

enersis auf der NetzImpuls 2025
MEHR ERFAHREN