March 2024

LIVE-WEBINAR, 17. April um 10 Uhr

Die regionale Energiewende benötigt eine ganzheitliche, digitale Lösung für die Planung und Umsetzung – und Vernetzung aller Beteiligten.

Das Climatetech enersis widmet sich seit der Gründung in Bern (Schweiz) im Jahr 2011 Big Data Analysen und der Entwicklung der Softwareplattform gaia.

Über 1.900 Kommunen in Deutschland und der Schweiz mit ca. 13,1 Mio. Einwohnern nutzen bereits den digitalen Zwilling von enersis. Mit vorhandenen internen Daten, öffentlich verfügbaren statistischen Quellen sowie branchen- und sozioökonomischen Informationen, generiert gaia somit seit über 10 Jahren neue Erkenntnisse.

Der auf AWS basierende digitale Zwilling bietet eine allumfassende Grundlage für verschiedene Umsetzungsfahrpläne und Lösungen der Energie- und Klimawende: von der CO2-Bilanzierung, Ausbau erneuerbarer Energien, der strategischen Netzplanung bis hin zur kommunalen Wärmeplanung.

Erfahren Sie im Webinar mit Thomas Blood, CS Sustainability Leader, EMEA von AWS und Thomas Koller, CEO & Gründer von enersis, mehr über konkrete Anwendungen des digitalen Zwillings und die Nachhaltigkeitsstrategie von AWS.

Hier anmelden, wir freuen uns auf Sie!

No items found.

April 9, 2025

Digitaler Zwilling: Schlüssel zur effizienten Netzstrategie
MEHR ERFAHREN

April 9, 2025

Datenschutz und Datensicherheit im Kontext der digitalen Energiewende
MEHR ERFAHREN

April 9, 2025

One-Stop-Shop für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft
MEHR ERFAHREN

March 12, 2025

Neues gaia-Modul: Synergieeffekte für smarte Bauplanung
MEHR ERFAHREN

March 19, 2025

enersis auf der NetzImpuls 2025
MEHR ERFAHREN