January 2023
Joachim Schmidiger: Gesetzesänderungen, Technologiefortschritt, neue Zielsetzungen, die Siedlungsentwicklung und fortlaufende energetische Sanierungen zwingen Gemeinden dazu, frühzeitig zu handeln. Die herkömmliche kommunale Energieplanung ist dafür nicht ausgelegt: Sie ist ein Papiertiger mit einer statischen Momentaufnahme. Mit der Gemeinde-Energieplattform von Energie 360° und enersis erhalten Gemeinden ein dynamisches Tool, um die Energiewende zu planen und ihren CO2-Ausstoss zu senken. Es ermöglicht einen flexiblen, verständlichen Umsetzungsplan, der die Energiewende beschleunigt.
Die primären Nutzerinnen und Nutzer sind Energieverantwortliche bei Gemeinden und Städten. Die Energieplattform ist für sie eine strategische und operative Entscheidungsgrundlage sowie ein transparentes Kommunikationsmittel. Energieversorgungsunternehmen und externe Planungs- und Ingenieurbüros werden von den Gemeinden beauftragt und profitieren von vereinfachten Prozessen. Wer das Tool schliesslich bedient, hängt auch von den Ressourcen und der Grösse der Gemeinde ab. Zentraler Erfolgsfaktor für die kommunale Energiewende ist die Kooperation zwischen den verschiedenen Nutzergruppen. Die Plattform unterstützt diese massgeblich.
----
Joachim Schmidiger
info@enersis.de