Unsere Plattform für alle Beteiligten der Energiewende

Der digitale Zwilling „gaia“ von enersis vereinigt alle energie- und klimarelevanten Daten. Unterschiedliche Module bieten Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Klimawende: von der CO2-Bilanzierung, dem Ausbau erneuerbarer Energien, der Netzplanung bis hin zur kommunalen Wärmeplanung. Somit werden die vielfältigen Bedarfe verschiedener Stakeholder in der Energiewirtschaft und auf kommunaler Ebene bedient und einfacher lösbar.

Energieversorger und Netzbetreiber

  • Wie kann ich Städte und Regionen im Konzessionswettbewerb gewinnen und binden?
  • Wie können wir unseren Kommunen helfen, Klimaziele zu erreichen?
  • Wie erfahre ich am schnellsten, welche Services und Produkte Kommunen benötigen?
  • Wie kann ich effiziente Versorgungssicherheit gewährleisten?
  • Wie reagieren Versorgungsnetze auf die steigende Auslastung?

Gemeinden, Städte und Regionen

  • Wie ist die Verteilung der Energieverbräuche im Stadtgebiet?
  • Wieviel CO2 verursachen wir im Moment?
  • Wieviel Energie können wir bis wann einsparen?
  • Was können wir tun, um CO2 einzusparen?
  • Welche Potenziale hat unsere Kommune?
  • Wie können wir unsere Vorhaben den Bürgern anschaulich und effizient kommunizieren?

Energieplaner und Berater

  • Wie kann ich den Prozess der Datenbeschaffung optimieren?
  • Wie stimme ich mich am besten mit Gemeinden und Energieversorgern ab?
  • Wie erreiche ich einen einheitlichen Datenbestand für die Planung mehrerer Projekte?
  • Wie dokumentiere ich Fortschritte nachhaltig und transparent?
  • Wie kann ich Potenzialflächen für jeden verständlich darstellen?
  • Wie kann ich mit gaia die KWP durchführen?

Das Sammeln und Verwalten von Daten bildet die Basis von gaia

Netzausbau &
Stabilität
Gebäude &
Wärmeplanung
Erneuerbare
Energien
Verkehr &
Mobilität
Land- &
Forstwirtschaft
Industrie &
GHD
Erfassung von Daten
Verwaltung von Daten
Künstliche Intelligenz
User Interface