October 2022

Urbane (& maritime) Klimaneutralität – News aus der Welt

Forschung in Cambridge: wie ein künstliches Blatt der Umwelt CO2 entzieht und daraus Kraftstoff produziert

An der Cambridge Universität wurde ein künstliches Blatt entwickelt, welches aus CO2 und Wasserstoff Kraftstoff produziert. Dies könnte eine effektive Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels werden.

Die künstlichen Blätter von Forschungsarbeiten der Cambridge Universität treiben ähnlich wie Seerosen auf dem Wasser. Der nachhaltige Kraftstoff wird aus Wasser und Sonnenlicht gewonnen, hierzu werden Teile der Photosynthese kopiert.

2019 wurde eine erste Version auf dem Campus-Fluss getestet. Die folgenden Jahre brachten weitere Entwicklungen. Eine aktuellere Version des Blattes ist leichter und kleiner und nimm nur wenig Platz an Land ein.

Gerade die Schifffahrt und Industrie könnten von einer breiteren Erzeugung profitieren. Auf hoher See oder in Häfen kann das Blatt CO2 und andere Abfallprodukte in Gas umwandeln. Metalloxide machen dies möglich, welche eine Perowskit-Zelle umfassen, ähnlich wie bei Solaranlagen.

Und wie könnte die Maßnahme und Reduktion des CO2 z.B. in einem Hafengebiet effektiv, leicht und für alle Stakeholder erfasst werden?

Mit unserer Software gaia lässt sich der Ist-Zustand der CO2-Belastung verständlich darstellen sowie auch Maßnahmen hinterlegen und deren Erfolge messen. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf oder beantragen Sie einfach einen Demozugang.

Quelle und Dank an: BASIC thinking // Felix Baumann

No items found.

March 26, 2025

Digitaler Zwilling: Schlüssel zur effizienten Netzstrategie
MEHR ERFAHREN

March 26, 2025

Datenschutz und Datensicherheit im Kontext der digitalen Energiewende
MEHR ERFAHREN

March 26, 2025

One-Stop-Shop für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft
MEHR ERFAHREN

March 12, 2025

Neues gaia-Modul: Synergieeffekte für smarte Bauplanung
MEHR ERFAHREN

March 19, 2025

enersis auf der NetzImpuls 2025
MEHR ERFAHREN